„Besser in der Hängematte.“
Das Staatsorchester Braunschweig ist mobil.
Musiker begeben sich an Lernorte um nicht nur Ihr Instrument vorzustellen sondern auch um Impulse und Ideen für Projekte zu geben. Anna Saha spielt Querflöte, Mohamed Ali spielt Geige, gemeinsam mit der Konzertpädagogin Franziska Pester und der Musikstudentin Melissa Leáo, die aus Fortaleza im nord-osten Brasiliens stammt, kreierten Sie für das Projekt Klanggeschichten frei nach dem brasilianischen Komponisten Villa Lobos und seinem Uirapuru einem kleinen mystischem Vogel dessen Geschichten in ganz Brasilien bekannt sind.
„Musik ist die Kontinuität des Klangs.“ John Cage.
Die klingenden Hängematten der Schüler des CJD´s beweisen das. Legen sie sich hinein in den Klang der Hängematten und lauschen Sie ! Lassen sie sich mitten in Braunschweig in einen brasilianischen Traum entführen der auch am Amazonas spielt.
Kontakt: konzertpaedagogik@staatstheater-braunschweig.de
Künstler in der Schule 2014 ist eine Kooperation zwischen der Christophorusschule, (Angela Gelhaar und Anja Flohé), “casa do rio” – Amazonas-Brasilien (Simone Donha und Thiago Cavalli Azambuja), dem Kunstverein Braunschweig (Nina Mende), des Staatsorchesters Braunschweig (Konzertpädagogik - Franziska Pester und Melissa Leão) und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Philipp Frackmann).